
Effektivstes Mittel der Energiewende
Dr. Dominik Benner im Interview
Der Energieverbrauch nimmt weltweit stetig zu und wird nach wie vor von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdgas oder Erdöl bestimmt. Das diese Brennstoffe klimaschädlich sind, ist allgemein bekannt. Umso wichtiger ist es diese Entwicklung nach und nach zu minimieren idealerweise komplett zu stoppen.
Ein Thema von Bedeutung für Immobilieneigentümer und Bauherren ist hier die energetische und nachhaltige Sanierung. Der Vorteil: Deutliche Energieersparnis, klimafreundlich und auch finanziell sehr lukrativ. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. PV-Anlagen, Modernisierung der Heizungssysteme, und die Rückgewinnung von Regenwasser sind nur einige der Maßnahmen in diesem Kontext.
Die Benner Kleiderman Grundbesitz GbR hat in den letzten Jahren ein Portfolio von Bestands- Wohnimmobilien im erweiterten Rhein-Main-Gebiet erworben. Die festverzinsliche Kapitalanlage ENERGIEZINS IMMOBILIEN 2017 soll jetzt zur Finanzierung von energiesparenden Maßnahmen und energetischen Sanierungen an diesen Bestands-Wohnimmobilien im Eigentum der Emittentin dienen. Wir haben mit ihm gesprochen.
Dr. Dominik Benner ist persönlich haftender Gesellschafter der Benner Kleiderman Grundbesitz GbR, der Anbieterin der Kapitalanlage. Er ist studierter Betriebswirt und war bei der juwi-Gruppe Geschäftsführer des Bereichs Green Buildings.
WIWIN: Herr Benner, welche Vorhaben möchten Sie mit der Kapitalanlage Energiezins 2017 realisieren?
Dominik Benner: Das Nachrangdarlehn der Anleger wird dazu genutzt, energiesparende Maßnahmen und energetische Sanierungen an Bestandsimmobilien durchzuführen. Die Maßnahmen umfassen unter anderem den Einbau neuer, hoch effizienter Heizungsanlagen, Photovoltaik-Anlagen und moderner LED-Beleuchtungssysteme. Alle Maßnahmen dienen dem Ziel, die Energiekosten zu senken und die Gebäude ökologisch zu verbessern. Die Bestandsimmobilien befinden sich alle im erweiterten Rhein-Main-Gebiet und sind im Besitz unserer Gesellschaft Benner Kleiderman Grundbesitz GbR.
WIWIN: Sie haben sich für einen Stufenzins und eine regelmäßige jährliche Tilgung entschieden. Worin sehen Sie den Vorteil dieser Konditionen?
Dominik Benner: Mit dem Stufenzins möchten wir unsere Anleger dafür belohnen, dass sie langfristig an der Kapitalanlage beteiligt sind. Ich bin überzeugt, dass der „Energiezins Immobilien 2017“ durch die jährliche Tilgung in Verbindung mit dem Stufenzins eine für Anleger attraktive Kapitalanlage darstellt.
Neben dem Erzeugen von klimaneutralem Strom ist die energetische Optimierung von Bestandsgebäuden das effektivste und wichtigste Mittel der Energiewende.