Blog
Digitale Wertpapiere – Teil 1: Blockchain
Blockchain ist eines der Trendwörter unserer Zeit. Der Begriff wird häufig als die nächste disruptive Erfindung beschrieben und mit dem Internet vor gut 20 Jahren verglichen. Doch was genau versteckt sich überhaupt hinter diesem Begriff und wie funktioniert dieses System?…
The Mighty 9 Percent: Revolution durch nachhaltige Geldanlagen?
Aktuelle Prognosen und Berichte zum Thema Klimawandel machen es manchmal selbst für uns schwer, optimistisch zu bleiben. Ja, wir glauben daran, dass dem Klimawandel nur mit gesammelten Kräften entgegengetreten werden kann. Ja, wir sind der Überzeugung, möglichst viele Anleger an…
Gemeinschaftlich und dezentral: Das ist die Vision der 100 prozent erneuerbar stiftung
WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher ist ein Visionär der deutschen Energiewende. Mit seiner „100 prozent erneuerbar stiftung“ verfolgt er das Ziel, die Energiewende nach den Bedürfnissen der Menschen zu gestalten. Die Idee: Deutschland 100 Prozent erneuerbar Die Leitfrage der Stiftungsarbeit lautet: „Was…
Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom
Der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland, welche unter anderem für die Zulieferung von Ökostrom sorgen, steigt mehr und mehr an. Doch auch bei Ökostrom-Anbietern gibt es starke Unterschiede. Als Ökostrom wird Strom aus erneuerbaren Energien wie Windenergie, Bioenergie, Solar- oder…
CO2-Steuer – das Allheilmittel für den Klimaschutz?
Von Felix Auspurg (WIWIN), Experte für erneuerbare Energien und Finanzprodukte. Ambitionierte Idee auf EU-Ebene Vor 15 Jahren startete mit dem EU-Emissionshandel (EU ETS) das erste grenzüberschreitende Emissionshandelssystem. Ziel dessen war eine nachhaltige und möglichst kosteneffiziente Reduzierung von Treibgasemissionen. Die zugrundeliegende…