Blog
Das Potenzial der Crowd – gemeinsam Großes bewirken
Vom Bausparvertrag bis zum Aktienfonds – Möglichkeiten der Kapitalanlage gibt es zuhauf. Für Privatanleger kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und geeignete Anlageformen zu wählen; auch und gerade unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen wie der anhaltenden Niedrigzinspolitik der EZB.…
Zwischen Dom und Rhein: Innovatives Solarprojekt in der Mainzer Innenstadt
Die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens kann nur gelingen, sofern der erforderliche Wandel gleichermaßen über sämtliche relevanten Sektoren hinweg stattfindet. Neben der Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung, dem Transport und der Industrie wird der Gebäudesektor eine entscheidende Rolle bei der notwendigen Reduzierung der…
Crowdinvesting, Crowdfunding und Crowdsourcing einfach erklärt
Begriffe wie Crowdinvesting, Crowdfunding und Crowdsourcing können mitunter verwirren. Wir klären auf: Was verbirgt sich hinter den Termini? Der englische Begriff der Crowd lässt sich mit Menge, Publikum oder auch Gesellschaft übersetzen. Konkret bedeutet dies, dass in allen drei Modellen…
Greiners Finanzkolumne: Glencore – Sinnlose Geldverschwendung statt Sicherheit durch ESG-Kriterien
Anfang des Jahres erschütterten uns Bilder eines gigantischen Flammenmeeres vom anderen Ende der Welt. Australien erlebte 2019 das heißeste Jahr seit Beginn der Temperatur-Aufzeichnungen. Buschbrände verwüsteten insbesondere die dicht besiedelte Ost-Küste und gefährdeten ganze Landstriche. Die konservative australische Regierung, die…
Business Insider: WIWIN unter den Top 100 der am schnellsten wachsenden Startups in Deutschland
Der Business Insider veröffentlichte kürzlich (Juni 2020) ein Ranking von Glassdoor der 100 am schnellsten wachsenden Startups der deutschen Gründerszene. So können sich interessierte Leserinnen und Leser einen Überblick über besonders vielversprechende Startups hierzulande verschaffen. Kriterien bei der Auswahl der…